
Etliche Menschen sind nach überwundener Covid Infektion trotzdem nicht beschwerdefrei. Selbst nach relativ leicht verlaufender Coronaerkrankung können sehr belastende Spätfolgen auftreten. Besonders häufig bei Long Covid sind Schwäche und Erschöpfung, Lungenprobleme und Husten, Herzprobleme und Hirnfunktionsstörungen (u.a. Gedächtnis, Wortfindung, Schwindel).
Heißt es dann:
Abwarten?
Abwarten und Tee trinken ?
Mein Rat: Tee trinken plus weitere naturheilkundliche Therapien !
Hier gibt es allerdings keine Pauschalrezepte, um Long Covid anzugehen. Ihre Heilpraktikerin wird Sie fragen, welche Symptome während der akuten Covid Infektion auftraten, welche davon geblieben sind und welche evt. neu aufgetreten sind. Manchmal flammen auch alte, überwunden geglaubte Krankheiten wieder neu auf.
Die naturheilkundlichen Möglichkeiten sind vielfältig und werden häufig kombiniert.
Helfen können u.a. :
- Homöopathie
- Schüsslersalze und Anthroposophie
- Tees, Säfte, pflanzliche Präparate
- Mikronährstoffe
- manuelle Verfahren (Massagen, Schröpfen, Wickel, Kneipp)
Eine naturheilkundliche Behandlung von Long Covid ist höchst individuell und auf die jeweiligen Beschwerden abgestimmt. Dabei verlassen wir uns auf die langjährige Erfahrung von Ärzten und Heilpraktikern bei der Linderung der Folgen von Infektionskrankheiten!
Ich freue mich auf Ihren Anruf unter 0151/26230760
oder Ihre email info@nhp-heinzen.de
Wichtig: bei schweren Symptomen (z.B. Lunge, Herz, ZNS) muß selbstverständlich ein Arzt zu Rate gezogen werden.
Und:
Die Behandlung einer akuten Corona Infektion ist Heilpraktikern nach Infektionsschutzgesetz verboten.