Reizdarm ? …und die Oberbauchdrüsen

Hier gehts um die Rolle der Oberbauchdrüsen Leber und Pankreas .

– die Leber produziert neben vielen anderen Aufgaben die Gallenflüssigkeit. Diese ist notwendig, um Fette aus der Nahrung in Lösung zu bringen, damit sie dann im Dünndarm aufgespalten werden können. Ist die Leber geschwächt oder überanstrengt (was gar nicht selten ist), ist die Fettverdauung gestört…schwierig für den Darm!

Einen Überblick, wie „fit“ diese sind, gibt uns die traditionelle Urinfunktionsanalyse, die ich in meiner Praxis durchführe (siehe Foto). Wichtige Hinweise liefern auch Blut- und Stuhllabor.

– das Sekret der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) ist für die Aufspaltung von Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß notwendig, also wesentlich für die Verdauung von Speisen! Die Bauchspeicheldrüse reagiert allerdings sehr sensibel auf innere und äußere Reize. Häufig kann sie nicht genügend Enzyme „liefern“.

Außerdem wird die Ausschüttung ihres Sekretes indirekt durch eine starke Magensäure angeregt. Ist diese zu schwach (siehe: Reizdarm ? – wenn der Magen „schuld“ ist:), wird auch weniger Pankreassaft fließen.

Die Vorarbeit von Magen, Leber und Bauchspeicheldrüse ist also wesentlich, damit es im Darm gut weitergehen kann. Ansonsten sind Blähungen, Bauchschmerzen usw. vorprogrammiert.

Wie Leber, Galle, Pankreas untersucht und behandelt werden können, erfahren Sie bei mir unter Tel. 0151 26230760 oder per Email: info@nhp-heinzen.de

Naturheilpraxis Heinzen München (nur 5 Gehminuten vom Münchner Hauptbahnhof)