Viele Menschen leiden unter Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Völlegefühl, Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung.
Wenn der Arzt bei seinen Untersuchungen keine Ursache findet, wird der Patient meist mit der Diagnose „Reizdarm“ heimgeschickt.
Die Beschwerden werden als „funktionell“ bezeichnet – Ursache unklar beziehungsweise psychosomatisch.
Generell haben Ängste, Sorgen und Stress bei jeder Krankheit einen nicht zu unterschätzenden Einfluss………
TROTZDEM: meistens finde ich bei Menschen, die mit der Diagnose Reizdarm zu mir in die Praxis kommen, auch rein körperliche Ursachen, die übersehen wurden.
Und da gibt es viele Gründe, die diagnostiziert und behandelt werden müssen!
Die häufigsten körperlichen Auslöser zähle ich im folgenden auf:
- Magen
- die Oberbauchdrüsen
- Sibo, die Dünndarmfehlbesiedelung
- die Mikroorganismen (Darmflora) des Dickdarms
- das vegetative Nervensystem
- der Einfluß der Wirbelsäule
- Passagezeit des Darmes
- leaky gut, der „löchrige Darm“
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Histamin
- Stress (körperlich und seelisch)
Gerne informiere ich Sie zu diesem Thema,
Rufen Sie an! 0151 26230760
oder schreiben Sie eine Email info@nhp-heinzen.de
