Blähungen, Völlegefühl, Durchfall oder Verstopfung

Sie haben immer wieder Verdauungsprobleme, vielleicht auch die Diagnose Reizdarm? Hier hat die Naturheilkunde einiges zu bieten. Aber auch bei Colitis ulcerosa und Morbus Crohn können ganzheitliche Verfahren die Schulmedizin wunderbar ergänzen. Ist als Erstes eine ausführliche Stuhluntersuchung nötig? Generell ist eine Stuhluntersuchung sehr sinnvoll. Wir bekommen dadurch nicht nur Auskunft über die Zusammensetzung der„Blähungen, Völlegefühl, Durchfall oder Verstopfung“ weiterlesen

Sodbrennen = zuviel Magensäure?

„Ich habe immer wieder Sodbrennen – das heißt doch, daß ich zu viel Magensäure habe, oder?“ Zu viel Magensäure kann, muß aber nicht die Ursache sein. Sodbrennen entsteht durch das ungewollte Zurückfließen von Mageninhalt in die Speiseröhre, deren empfindliche Schleimhaut dadurch gereizt wird. Es kommt zum typischen Brennschmerz, manchmal auch zu Räusperzwang und Heiserkeit. Eigentlich„Sodbrennen = zuviel Magensäure?“ weiterlesen

Blutegeltherapie

Die Anwendung von Blutegeln (Hirudotherapie) ist eine der ältesten Heilmethoden der Menschheit – auch heute noch eine sehr wertvolle Behandlungsmethode! Hauptanwendungsgebiete: Venöse Durchblutungsstörungen (z.B. Krampfadern oder Zustand nach Thrombose). Dabei werden die Beschwerden meist sehr schnell gebessert, allerdings bleibt die Optik häufig bestehen. Arterielle Durchblutungsstörungen Gelenkschmerzen (Knie, Schulter, Sprunggelenk, Daumensattelgelenk, Ellenbogen) Rückenschmerzen Prinzipiell gibt es„Blutegeltherapie“ weiterlesen

Das Schröpfen

Schröpfen ist eine wunderbare und altbewährte Methode, um die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen. Schröpfen ist unter anderem bei folgenden Beschwerden angezeigt: Sehr gerne kombiniere ich die äußere Wirkung des Schröpfens mit der gleichzeitigen Einnahme von naturheilkundlichen Arzneimitteln. Wie geht das? Beim Aufsetzen eines Schröpfglases auf die Haut wird ein Unterdruck erzeugt, welcher das darunterliegende Gewebe„Das Schröpfen“ weiterlesen

Bleierne Müdigkeit, Nebel im Kopf, schon morgens erschöpft?

Kennen Sie das? Bleierne Müdigkeit, Nebel im Kopf, schon morgens erschöpft? Häufig ist in der Arztpraxis nicht die Zeit, sich akribisch auf die Suche nach Ursachen für Erschöpfung und Abgeschlagenheit zu begeben. Manchmal werden die Beschwerden auch abgetan: Das sei unsere schnelllebige, hektische Zeit, zu viel Stress usw.usw. und somit nicht ernst genommen. Die Gründe„Bleierne Müdigkeit, Nebel im Kopf, schon morgens erschöpft?“ weiterlesen

„Alles in Ordnung?!“

Kennen Sie das? „Der Arzt/ die Ärztin sagt, es ist alles in Ordnung, aber ich fühle mich trotzdem nicht wohl.“ Die Diagnosemöglichkeiten der modernen Medizin sind auf höchstem Niveau. Bildgebende Verfahren wie Ultraschall, MRT und CT können immer genauer in den Körper „hineinschauen“. Dadurch werden innere Strukturen, Organe, Knochen, Gelenke usw. sehr präzise sichtbar. Ebenso„„Alles in Ordnung?!““ weiterlesen

Aua – mein Knie!

„Ich bin zu lange gewandert und jetzt schmerzt, mal wieder, mein Knie.“ ist das Knie: heiß, rot und geschwollen, wird Ihnen Kälte gut tun. Bitte das Bein hochlegen und wahlweise einen Eisbeutel/ eine Kühlkompresse auf das schmerzende Knie legen. Es reicht Kühlschranktemperatur. Nur bei akuten Sportverletzungen braucht man die Kühlkompresse aus dem Tiefkühlfach. Wickel mit„Aua – mein Knie!“ weiterlesen

Verschiedenste Krankheiten – eine Ursache?

„Ich habe verschiedenste Krankheiten, aber könnte es da nicht eine gemeinsame Ursache geben?“ Um hier weiterzukommen, müssen wir genauer Ihre persönliche Grundkonstitution herausfinden. In der traditionellen, europäischen Naturheilkunde unterscheidet man, übrigens ganz ähnlich wie in den ayurvedischen und chinesischen Traditionen, die Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde. Für die Gesundheit sind alle 4 Elemente wichtig,„Verschiedenste Krankheiten – eine Ursache?“ weiterlesen